SOUND & VIDEO
Musikbeispiele - Elektronik
- audiovisuelle Projekte - Vorträge - Interviews
MUSIKBEISPIELE
Musikbeispiele - Elektronik
- audiovisuelle Projekte - Vorträge - Interviews

Oh, to hell with the birds!, für Flöte und Klavier

Nocturno?, für Klavier und Orchester (Ausschnitt)

berührt, bewegt, verbunden, Trio für Violine, Violoncello und Klavier

frageZeichen, Trio für Flöte, Violoncello und Klavier

short story, für Violine solo
ELEKTRONIK
Musikbeispiele - Elektronik
- audiovisuelle Projekte - Vorträge - Interviews

technoTRAINING - Part 3

technoTRAINING - Part 5

Recurl - Part 1
AUDIOVISUELLE PROJEKTE
Musikbeispiele - Elektronik
- audiovisuelle Projekte - Vorträge - Interviews

staTdT_kunst_Teheran, AUN galery, 13.6.2012

staTdT_Kunst_Zürich, 14.7.2006

staTdT_kunst_Braunschweig, 20.11.2004

3+2=1, Improvisation für 2 Tänzerinnen und Blockflöte, 29.9.2017, FH St. Pölten

s/T\ein - 5. Abschnitt, audiovisuelle Performance von Hannes Raffaseder und Kurt Hörbst, das Zentrum, Radstadt

Ambient Cinema: Pitoti - Echoes of the Echoes, Frederick Baker (Konzept, Regie), Hannes Raffaseder (Sound), Triennale di Milano, 2012
VORTRÄGE
Musikbeispiele - Elektronik
- audiovisuelle Projekte - Vorträge - Interviews
...und immer noch das Selbe - Über neue künstlerische Konzepte und ästhetische Ansätze in der Computermusik

Animated Sounds - Sounding Animations, Vortrag bei der Tagung der AG Animation, 2012
INTERVIEWS / DISKUSSIONEN
Musikbeispiele - Elektronik
- audiovisuelle Projekte - Vorträge - Interviews

Was ist Wissenschaftsvermittlung?, Hannes Raffaseder im Interview mit Anna Michalski, CR 94.4, 25.3.2014FH St. Pölten, wissen.vorsprung:

Gemeinsam statt Einsam, Podiumsdiskussion über Interdisziplinarität, 14.12.2015, Hotel Intercontinental Wien, FH St. Pölten, wissen.vorsprung:

"macht Audiodesign ein Produkt sexy?", dorftv, Hörstadtgespräch 2014 #3,
"Bildung 4.0 - Gerüstet für die digitale Arbeitswelt?", 30. November 2016, Impact Hub Vienna, FH St. Pölten, wissen.vorsprung
|